Ego Sum Alpha et Omega
Aufnahme 2019. Sammlung von 33 gregorianischen Gesängen die das Leben Jesu vertonen.
Ego Sum Alpha et Omega Weiterlesen »
Aufnahme 2019. Sammlung von 33 gregorianischen Gesängen die das Leben Jesu vertonen.
Ego Sum Alpha et Omega Weiterlesen »
Num 20, 1–13 Im ersten Monat kam die ganze Gemeinde der Israeliten in die Wüste und das Volk ließ sich in Kadesch nieder. Dort starb Mirjam und wurde auch dort begraben.Da die Gemeinde kein Wasser hatte, rotteten sie sich gegen Mose und Aaron zusammen. Das Volk haderte mit Mose; sie sagten: Wären wir doch umgekommen,
Der Streit in Kadesch Weiterlesen »
Wir haben durch die Betrachtungen der letzten Tage die Möglichkeit gehabt, Gott Vater etwas näher zu begegnen. Manchmal stehen uns ja eigene Erfahrungen im Weg, um das wahre Bild Gottes zu erkennen, wenn z.B. unsere eigene Vaterbeziehung eher problematisch als beglückend war. Doch sollte man sich nicht davon abschrecken lassen und erst recht Gott als
Die neun Tage der Abba-Novene sollten uns dienen, Gottes Liebe näher kennenzulernen und sie noch mehr als die Quelle unserer Freude zu erfahren. Eingeladen wurden wir in den vergangenen Tagen, das Vertrauen zu Gott zu vertiefen, ihn zu ehren und zu lieben, in eine innigere Freundschaft mit ihm einzutreten.
Im Dienst der Liebe des Himmlischen Vaters Weiterlesen »
Das Schönste, was wir unserem Vater geben können, ist unsere aufrichtige Liebe. Schon am Anfang der Betrachtungen hörten wir die Worte Jesu: „Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt“ (Joh 14,21). Das ist unsere notwendige und zu Dauerhaftigkeit befähigende Antwort, damit die Liebe unseres Vaters uns nicht nur rufen, sondern
Gott VATER lieben Weiterlesen »
Vaternovene, Tag 7 „Ehre, wem Ehre gebührt“, sagt ein deutsches Sprichwort! Auf niemand kann dieses Wort besser zutreffen als auf unseren Himmlischen Vater. Ihm gebührt Ehre, Lobpreis und Herrlichkeit, wie es das Neue Testament so wunderbar besingt (vgl. Offb. 5,12).
Gott, unseren VATER, ehren Weiterlesen »
Vaternovene, Tag 6 Im Jahre 1932 erschien Gott Vater Madre Eugenia Ravasio. Sie schrieb die Botschaft, die unser Himmlischer Vater ihr gab, nieder. Nach langer Prüfung erkannte sie schließlich der zuständige Bischof als echt an. So ist uns ein ungemein wertvolles Büchlein geschenkt worden, mit dem Namen: „Ein Leben zur Ehre des Vaters.“
Unseren VATER erkennen Weiterlesen »
Es gehört zum Wesenszug unseres Vaters, großzügig zu sein. Mit großer Freude schenkt er uns seinen unermeßlichen Reichtum. Wir sollen nicht nur das Leben, sondern das „Leben in Fülle“ haben (vgl. Joh 10,10).
Unser Vater und seine Großzügigkeit Weiterlesen »
Wenn wir die Liebe Gottes zu uns betrachten und merken, wie sehr unser Vater uns liebt, können wir uns die Frage stellen, in was für einer Haltung er möchte, daß wir ihm begegnen.
Gott, unser Vater Weiterlesen »
Vaternovene, Tag 3 Wir Menschen brauchen in unserem gefallenen Zustand, in unseren Begrenzungen und in den Unberechenbarkeiten des Lebens, sowie in der uns umgebenden, fragilen Umwelt, einen dauerhaften, tragenden Grund.
Das Herz unseres Vaters als Quelle der Barmherzigkeit Weiterlesen »