Harpa Dei

Die Vertreibung der bösen Geister

Mt 10,1-7 Jesus rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen. Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes, Philippus und Bartholomäus, Thomas […]

Die Vertreibung der bösen Geister Weiterlesen »

Arbeiter für den Weinberg

Mt 9,32-38 In jener Zeit brachte man zu Jesus einen Stummen, der von einem Dämon besessen war. Er trieb den Dämon aus, und der Stumme konnte reden. Alle Leute staunten und sagten: So etwas ist in Israel noch nie geschehen. Die Pharisäer aber sagten: Mit Hilfe des Anführers der Dämonen treibt er die Dämonen aus.

Arbeiter für den Weinberg Weiterlesen »

Wachstum im Glauben

Mt 9,18-26 Während Jesus mit den Jüngern des Johannes redete, kam ein Synagogenvorsteher, fiel vor ihm nieder und sagte: Meine Tochter ist eben gestorben; komm, leg ihr deine Hand auf, dann wird sie wieder lebendig. Jesus stand auf und folgte ihm mit seinen Jüngern. Da trat eine Frau, die schon zwölf Jahre an Blutungen litt,

Wachstum im Glauben Weiterlesen »

Der Lobpreis des Kreuzes

Gal 6,14–18 Brüder! Ich will mich allein des Kreuzes Jesu Christi, unseres Herrn, rühmen, durch das mir die Welt gekreuzigt ist, und ich der Welt. Denn es gilt weder die Beschneidung etwas noch das Unbeschnittensein, sondern: neue Schöpfung. Friede und Erbarmen komme über alle, die diesem Grundsatz folgen, und über das Israel Gottes. In Zukunft

Der Lobpreis des Kreuzes Weiterlesen »

Fest des Heiligen Apostels Thomas: “Reflexion über die Kirche”

Eph 2,19-22 Brüder! Ihr seid jetzt nicht mehr Fremde ohne Bürgerrecht, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes.  Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut; der Schlußstein ist Christus Jesus selbst.  Durch ihn wird der ganze Bau zusammengehalten und wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn. Durch ihn werdet auch ihr im

Fest des Heiligen Apostels Thomas: “Reflexion über die Kirche” Weiterlesen »

Befreit durch das Evangelium

Nach der Auslegung des Johannesevangeliums, der Apostelgeschichte, den Meditationen zu Pfingsten und dem Römerbrief, wende ich mich nun wieder den täglichen Auslegungen zu. Viele habe ich in den vergangenen Jahren bereits ausgelegt, sodaß es zu Wiederholungen mit evtl. aktuellen Ergänzungen kommen kann. Ebenso werde ich gelegentlich die Lesungen der Leseordnung verwenden, die für den Tridentinischen

Befreit durch das Evangelium Weiterlesen »

Der Brief an die Römer: »Laßt uns dem nachjagen, was dem Frieden dient!«            

(Kapitel 14 bis 16 – Abschluß des Briefes) “Der eine bevorzugt bestimmte Tage, der andere ab er macht keinen Unterschied zwischen den Tagen. Jeder soll von seiner eigenen Auffassung überzeugt sein. Wer einen bestimmten Tag bevorzugt, tut es zur Ehre des Herrn. Und wer Fleisch ißt, tut es zur Ehre des Herrn; denn er dankt

Der Brief an die Römer: »Laßt uns dem nachjagen, was dem Frieden dient!«             Weiterlesen »

Der Brief an die Römer (Kapitel 13): »Weitere Unterweisungen der Gemeinde in Rom«        

“Jeder ordne sich den Trägern der staatlichen Gewalt unter. Denn es gibt keine staatliche Gewalt außer von Gott; die jetzt bestehen, sind von Gott eingesetzt. Wer sich daher der staatlichen Gewalt widersetzt, stellt sich gegen die Ordnung Gottes, und wer sich ihm entgegenstellt, wird dem Gericht verfallen. Vor den Trägern der Macht hat sich nicht

Der Brief an die Römer (Kapitel 13): »Weitere Unterweisungen der Gemeinde in Rom«         Weiterlesen »

Supportscreen tag