Aspekte der Unterscheidung der Geister (Teil 2)
Aspekte der Unterscheidung der Geister (Teil 2) Weiterlesen »
1 Joh 3,22-4,6 Alles, was wir erbitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und tun, was ihm gefällt. Und das ist sein Gebot: Wir sollen an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie es seinem Gebot entspricht. Wer seine Gebote hält, bleibt in Gott und Gott in ihm.
Aspekte der Unterscheidung der Geister (Teil 1) Weiterlesen »
Mt 2,1-12 Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen. Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm
Der Stern von Bethlehem Weiterlesen »
Joh 1,1.5.9-14 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne es wurde nichts, was geworden ist. In ihm war Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in
Das Licht leuchtet in der Finsternis! Weiterlesen »
1 Joh 3,7-10 Meine Kinder, laßt euch von niemand in die Irre führen! Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, wie Er gerecht ist. Wer die Sünde tut, stammt vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Der Sohn Gottes aber ist erschienen, um die Werke des Teufels zu zerstören. Jeder, der von Gott stammt,
Jesus zerstört die Werke des Teufels Weiterlesen »
Wahre GerechtigkeitLaden 1 Joh 2,29-3,6 Wenn ihr wißt, daß er gerecht ist, erkennt auch, daß jeder, der die Gerechtigkeit tut, von Gott stammt. Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es. Die Welt erkennt uns nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat. Liebe
Wahre Gerechtigkeit Weiterlesen »
Im Heiligen Geist bleiben!Laden 1 Joh 2,22-28 Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, daß Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet. Jeder, der den Sohn leugnet, hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, hat auch den Vater. 24 Für euch gilt: Was ihr
Im Heiligen Geist bleiben! Weiterlesen »
Lk 2,16-28 So eilten die Hirten hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag. Als sie es sahen, erzählten sie, was ihnen über dieses Kind gesagt worden war. Und alle, die es hörten, staunten über die Worte der Hirten. Maria aber bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen
Die Gottesmutter Maria Weiterlesen »
Schon seit langer Zeit ist es Tradition, daß in den Krippendarstellungen die Grotte von Betlehem nicht nur vom Glanz des Jesuskindes – zusammen mit Maria und Joseph – erhellt ist, sondern daß auch die Hirten auf Geheiß der Engel herbeieilen, die Weisen aus dem Morgenland ihre Gaben bringen und anbeten: Nein, sogar die unvernünftige Schöpfung
Die unerlöste Schöpfung Weiterlesen »
Die Würde der Armut JesuLaden Eine Armut, die andere reich macht – so könnte man das Geschehen an Weihnachten beschreiben. Gott scheut es nicht, sich für die Menschen klein zu machen und sich in Jesus eine Zeit unter die Engel zu stellen, um die Menschen zu erhöhen! Ein kleines Kind in einer Krippe, weit ab
Die Würde der Armut Jesu Weiterlesen »