Harpa Dei

Komm, Herr Jesus, Maranatha! (Teil 5)

 Die Bekehrung der Juden Eines der Zeichen, welche der Wiederkunft des Herrn vorausgehen, ist die Bekehrung der Juden. Damit ist konkret gemeint, daß viele Juden das Evangelium annehmen und Jesus als den Messias erkennen. Man kann sich fragen, warum die Bekehrung Israels eine derartige Bedeutung besitzt, so daß zur Vorbereitung der Wiederkunft des Herrn die

Komm, Herr Jesus, Maranatha! (Teil 5) Weiterlesen »

Komm, Herr Jesus, Maranatha! (Teil 4)

Das Evangelium verkünden Die Wachsamkeit sowie das aufmerksame Sammeln des Öls für unsere Lampen, wie es Kennzeichen für die klugen Jungfrauen des Evangeliums sind (vgl. Mt 25,1-13), waren die Themen der vergangenen Betrachtungen. Beide Weisen sind geeignet, die Liebe wachsen zu lassen, die es braucht, damit wir auf die Länge unseres Lebens im Warten auf

Komm, Herr Jesus, Maranatha! (Teil 4) Weiterlesen »

Komm, Herr Jesus, Maranatha! (Teil 3)

Die Liebe weckt auf Wir haben in der letzten Meditation über die Wachsamkeit gesprochen – eine Grundhaltung des gläubigen Menschen, der auf die Wiederkunft des Herrn wartet. Eine Wachsamkeit, welche uns aus der allgemeinen geistigen Schläfrigkeit weckt und uns aufmerksam macht auf sein sich näherndes Kommen und auch auf das, was der Wiederkunft Christi vorausgeht.

Komm, Herr Jesus, Maranatha! (Teil 3) Weiterlesen »

Die Geburt des Herrn in uns (Teil 7)

Auch mitten in der Welt ist ein vertieftes Glaubensleben möglich Zunächst einen herzlichen Gruß nach Lateinamerika, zum Fest unserer geliebten Mutter von Guadalupe. Wir brauchen sie in diesen Tagen weltweiter Tribulation besonders, und es ist uns ein großer Trost, zu wissen, daß sie der Schlange den Kopf zertreten wird. Wiederholen wir den Kern der Meditationen

Die Geburt des Herrn in uns (Teil 7) Weiterlesen »

Die Geburt des Herrn in uns (Teil 6)

Das innere Leben Die Betrachtungen dieser Woche führen uns Schritt für Schritt in die Begegnung mit der Kontemplation. Es gibt eine reiche Tradition in unserer Heiligen Kirche, welche die tiefere Begegnung der Seele mit Gott beschreibt und auch dazu einlädt, sich auf einen solchen Weg zu begeben. Wir kennen religiöse Gemeinschaften, welche ganz dem beschaulichen

Die Geburt des Herrn in uns (Teil 6) Weiterlesen »

Die Geburt des Herrn in uns (Teil 5)

Der Herr lebt im Heiligtum der Seele In den bisherigen Texten dieser Woche haben wir die Meditation des Wortes Gottes, den Rosenkranz und das Herzensgebet betrachtet, und haben am Rande auf den Empfang der Heiligen Kommunion in der Zelebration der Heiligen Messe hingewiesen. Zum letzteren Thema noch einige Gedanken. Mit der Heiligen Kommunion vollzieht sich

Die Geburt des Herrn in uns (Teil 5) Weiterlesen »

Supportscreen tag