Audio DE

Die entscheidende Begegnung

1 Joh 3,11-20 Denn das ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt: Wir sollen einander lieben und nicht wie Kain handeln, der von dem Bösen stammte und seinen Bruder erschlug. Warum hat er ihn erschlagen? Weil seine Taten böse, die Taten seines Bruders aber gerecht waren. Wundert euch nicht, meine Brüder, wenn […]

Die entscheidende Begegnung Weiterlesen »

Die Werke der Gerechtigkeit

1 Joh 3,7-10 Meine Kinder, laßt euch von niemand in die Irre führen! Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, wie Er gerecht ist. Wer die Sünde tut, stammt vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Der Sohn Gottes aber ist erschienen, um die Werke des Teufels zu zerstören. Jeder, der von Gott stammt,

Die Werke der Gerechtigkeit Weiterlesen »

Die große Liebe unseres Vaters

Ein Hinweis: Die folgende Lesung ist nicht die für den heutigen Sonntag vorgesehene, sondern sie stammt aus einem anderen Lesejahr. Da ich diesen Text schon ausgelegt hatte und dann erst das Versehen bemerkte, habe ich es nicht mehr verändert. 1 Joh 2,29-3.6 Wenn ihr wißt, daß er gerecht ist, erkennt auch, daß jeder, der die

Die große Liebe unseres Vaters Weiterlesen »

Die Gottesmutter Maria

  Achte Weihnachtsmeditation und Neujahr Lk 2,16-28 So eilten die Hirten hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag. Als sie es sahen, erzählten sie, was ihnen über dieses Kind gesagt worden war. Und alle, die es hörten, staunten über die Worte der Hirten. Maria aber bewahrte alles, was

Die Gottesmutter Maria Weiterlesen »

Die unerlöste Schöpfung

  Siebte Weihnachtsmeditation Schon seit langer Zeit ist es Tradition, daß in den Krippendarstellungen die Grotte von Betlehem nicht nur vom Glanz des Jesuskindes – zusammen mit Maria und Joseph – erhellt ist, sondern daß auch die Hirten auf Geheiß der Engel herbeieilen, die Weisen aus dem Morgenland ihre Gaben bringen und anbeten: Nein, sogar

Die unerlöste Schöpfung Weiterlesen »

Die Würde der Armut Jesu

Sechste Weihnachtsmeditation Eine Armut, die andere reich macht – so könnte man das Geschehen an Weihnachten beschreiben. Gott scheut es nicht, sich für die Menschen klein zu machen und sich in Jesus eine Zeit unter die Engel zu stellen, um die Menschen zu erhöhen! Ein kleines Kind in einer Krippe, weit ab von allem repräsentativen

Die Würde der Armut Jesu Weiterlesen »

Die Hirten

  Fünfte Weihnachtsmeditation Die Hirten auf den Feldern von Bethlehem nehmen die Botschaft der Engel voll Freude auf und eilen zu dem neugeborenen Kind! Es sind einfache Menschen, die in ihrer Schlichtheit von Herzen die Wichtigkeit dieser Botschaft verstehen und sicher überwältigt sind von der Heiligkeit des Geschehens in der Grotte zu Bethlehem! Bethlehem, Du

Die Hirten Weiterlesen »

Das Kind

 Vierte Weihnachtsmeditation Als Kind kommt der Herr zur Welt! Diesen Weg hat Gott gewählt, um uns nahezukommen und auch, um sich für uns verständlich zu machen! Das Kind erweckt Freude, Zärtlichkeit und Liebe, sowie das Bedürfnis, es zu schützen! Vor einem Kind hat niemand Angst! Selbst sonst verschlossene Menschen können Kindern oft frei begegnen! Das

Das Kind Weiterlesen »

Die Heilige Familie

  Dritte Weihnachtsmeditation Die Urzelle menschlicher Gemeinschaft, die Familie, hat Gott Vater – durch die Geburt seines Sohnes in eine menschliche Familie hinein – gestärkt und uns ihr Beispiel vor Augen gestellt. Gott wollte mit seiner Menschwerdung alle Bereiche des Daseins durchdringen, und an vorzüglicher Stelle steht zunächst die Familie. Die Liebe zwischen Mann und Frau,

Die Heilige Familie Weiterlesen »

Supportscreen tag