Harpa Dei

Die Freundlichkeit

Heiliger Geist, man sagt von Dir, daß Du ein freundlicher und menschenliebender Geist bist, und daß eine Frucht, welche Du in der menschlichen Seele wachsen läßt, die Freundlichkeit ist! Die Freundlichkeit ist eine angenehme Haltung des Menschen, durch die man leicht die anderen gewinnt und ihnen das Gefühl gibt, geliebt und anerkannt zu sein! Und […]

Die Freundlichkeit Weiterlesen »

Die Freude

Geliebter Heiliger Geist, eine der wunderbarsten Gaben, die Du als Frucht in uns wachsen lassen kannst, ist die Freude! Jene Freude, die – der Liebe gleich – alles leichter macht und die Erdenschwere, die so oft auf uns lastet, überwindet; eine Freude, die geistlich ansteckend ist und – wenn der andere Mensch nicht verschlossen ist

Die Freude Weiterlesen »

Die Selbstbeherrschung

Heiliger Geist, am Anfang schwebtest Du über den Wassern (vgl. Gen 1,2) und brachtest Ordnung in das Chaos. Du willst auch Ordnung in das Chaos bringen, das durch die Sünde verursacht wurde, Ordnung in unser inneres und äußeres Leben. So viel ist durch die Erbsünde und die Sünden, die ihr folgten, durcheinander gekommen, daß selbst

Die Selbstbeherrschung Weiterlesen »

Die Sanftmut

Geliebter Heiliger Geist, Du milder Seelengast, senke den Geist der Sanftmut in uns ein, jenen Geist, der alles durchdringt, der unser Herz umwandelt und geschmeidig macht, es läutert von allen Härten; der so mild ist, wie Deine wunderbare Braut, unsere Mutter! „Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben.“ (Mt 5,5) Du nötigst uns

Die Sanftmut Weiterlesen »

Die Herzensreinheit

Geliebter Heiliger Geist, komm Du als ewiges und reines Licht und durchdringe uns, daß nichts vor Dir verborgen bleiben, kein Schatten in unserer Seele weiterleben kann, jede Dunkelheit weiche und alles von Deiner Liebe entzündet werde! Wecke uns aus aller Trägheit und reinige unser Herz, damit es lieben kann, wie Gott liebt; lieben, wie Du

Die Herzensreinheit Weiterlesen »

Die Langmut

Bis zum heiligen Pfingstfest werden wir in neun Meditationen die Früchte des Heiligen Geistes betrachten, die uns den Heiligen Geist näherbringen sollen. Es sind meist Wiederholungen vom vergangenen Jahr. An Ostern 2020 haben wir aufgrund der Pandemie Exerzitien per Internet live übertragen. Wir wollen prüfen, ob Interesse besteht an weiteren Exerzitien an Pfingsten. Das Thema

Die Langmut Weiterlesen »

Christi Himmelfahrt

Apg 1,1-11 Im ersten Buch, lieber Theophilus, habe ich über alles berichtet, was Jesus getan und gelehrt hat, bis zu dem Tag, an dem er in den Himmel aufgenommen wurde. Vorher hat er durch den Heiligen Geist den Aposteln, die er sich erwählt hatte, Anweisungen gegeben. Ihnen hat er nach seinem Leiden durch viele Beweise

Christi Himmelfahrt Weiterlesen »

„Der Herr der Welt“

Bevor wir in die letzte Phase zu Pfingsten einbiegen und nach der Himmelfahrt des Herrn uns in einer Novene auf das hochheilige Fest von Pfingsten vorbereiten, möchte ich im Anschluß an unsere Betrachtungen über die hl. Jeanne d‘ Arc in Kürze ein Buch vorstellen. Es wurde von Robert Hugh Benson, einem englischen katholischen Priester, im

„Der Herr der Welt“ Weiterlesen »

Die Jungfrau von Orléans

Für Jeanne kam nun der schwerste Teil ihrer Mission. Jetzt sollte sie die ganze Last des Kreuzes tragen, das Leid kosten, welches niemandem, der ganz im Dienste seines Herrn steht, erspart bleibt. Es hätte den Engländern nicht genügt, Jeanne bloß gefangen zu nehmen, um sie anschließend hinzurichten; wußten sie doch genau, daß das französische Volk

Die Jungfrau von Orléans Weiterlesen »

Supportscreen tag