Harpa Dei

Das rechte Hören

Mk 12,28b-34 In jener Zeit ging ein Schriftgelehrter zu Jesus hin und fragte ihn: Welches Gebot ist das erste von allen? Jesus antwortete: Das erste ist: Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und […]

Das rechte Hören Weiterlesen »

Allerseelen

Klgl 3,17-26 Du hast mich aus dem Frieden hinausgestoßen; ich habe vergessen, was Glück ist. Ich sprach: Dahin ist mein Glanz und mein Vertrauen auf den Herrn. An meine Not und Unrast denken ist Wermut und Gift. Immer denkt meine Seele daran und ist betrübt in mir. Das will ich mir zu Herzen nehmen, darauf

Allerseelen Weiterlesen »

Allerheiligen

Apk 7,2-4.9-14 Ich, Johannes, sah vom Aufgang der Sonne her einen anderen Engel emporsteigen; er hatte das Siegel des lebendigen Gottes und rief den vier Engeln, denen die Macht gegeben war, dem Land und dem Meer Schaden zuzufügen, mit lauter Stimme zu und sprach: Fügt dem Land, dem Meer und den Bäumen keinen Schaden zu,

Allerheiligen Weiterlesen »

Aspekte des geistlichen Kampfes

Eph 6,10-20 Werdet stark durch die Kraft und Macht des Herrn! Zieht die Rüstung Gottes an, damit ihr den listigen Anschlägen des Teufels widerstehen könnt. Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen die Fürsten und Gewalten, gegen die Beherrscher dieser finsteren Welt, gegen die bösen Geister des himmlischen

Aspekte des geistlichen Kampfes Weiterlesen »

Keine falschen Sicherheiten

Lk 13,22-30 Auf seinem Weg nach Jerusalem zog Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte. Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen,

Keine falschen Sicherheiten Weiterlesen »

Wahre Unterordnung

Eph 5,21-33 Brüder! Einer ordne sich dem andern unter in der gemeinsamen Ehrfurcht vor Christus. Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn (Christus); denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Kirche ist; er hat sie gerettet, denn sie ist sein Leib. Wie aber die Kirche

Wahre Unterordnung Weiterlesen »

“Wenn die Welt Euch haßt…”

Fest der Heiligen Apostel Simon und Judas Ein Hinweis: Das Evangelium, das wir heute betrachten wollen, ist der Leseordnung für die traditionelle Heilige Messe entnommen.          Joh 15,17-25 In jener Zeit sagte Jesus zu seinen Jüngern: Dies trage ich euch auf, daß ihr einander liebt. Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor

“Wenn die Welt Euch haßt…” Weiterlesen »

Heile meine Blindheit!

Mk 10,46-52 In jener Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jericho verließ, saß an der Straße ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus. Sobald er hörte, daß es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir! Viele wurden ärgerlich und befahlen ihm zu schweigen.

Heile meine Blindheit! Weiterlesen »

Liebe zur Wahrheit

Eph 4,7-16 Jeder von uns empfing die Gnade in dem Maß, wie Christus sie ihm geschenkt hat. Deshalb heißt es: Er stieg hinauf zur Höhe und erbeutete Gefangene, er gab den Menschen Geschenke. Wenn er aber hinaufstieg, was bedeutet dies anderes, als daß er auch zur Erde herabstieg? Derselbe, der herabstieg, ist auch hinaufgestiegen bis

Liebe zur Wahrheit Weiterlesen »

Ein keuscher Heiliger und eine Jungfrau unter besonderem Schutz

Betrachtung über die beiden Märtyrer Chrysantus und Daria Wenn man Heilige neu kennenlernt, stößt man nicht selten auf sehr ungewöhnliche Geschichten. So kann es einem beim heiligen Chrysantus und der heiligen Daria gehen, zwei Märtyrern der ersten Jahrhunderte, deren die Leseordnung des römischen Messbuchs von 1962 heute gedenkt. Ich beschränke mich hier auf die Erzählung

Ein keuscher Heiliger und eine Jungfrau unter besonderem Schutz Weiterlesen »

Supportscreen tag