Harpa Dei

Das helle Licht des Glaubens

Hebr 11,1-2.8-19 Glaube ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht. Aufgrund dieses Glaubens haben die Alten ein ruhmvolles Zeugnis erhalten. Aufgrund des Glaubens gehorchte Abraham dem Ruf, wegzuziehen in ein Land, das er zum Erbe erhalten sollte; und er zog weg, ohne zu wissen, wohin er kommen würde. […]

Das helle Licht des Glaubens Weiterlesen »

Nur noch eine kurze Zeit, dann wird der kommen, der kommen soll

Hebr 10,32-39 Erinnert euch an die früheren Tage, als ihr nach eurer Erleuchtung manchen harten Leidenskampf bestanden habt: Ihr seid vor aller Welt beschimpft und gequält worden, oder ihr seid mitbetroffen gewesen vom Geschick derer, denen es so erging; denn ihr habt mit den Gefangenen gelitten und auch den Raub eures Vermögens freudig hingenommen, da

Nur noch eine kurze Zeit, dann wird der kommen, der kommen soll Weiterlesen »

Die Gnade der Vergebung

Hebr 10,11-20 Jeder Priester steht Tag für Tag da, versieht seinen Dienst und bringt viele Male die gleichen Opfer dar, die doch niemals Sünden wegnehmen können. Dieser aber hat nur ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht und sich dann für immer zur Rechten Gottes gesetzt; seitdem wartet er, bis seine Feinde ihm als Schemel

Die Gnade der Vergebung Weiterlesen »

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 4): „Treu bis in den Tod“

Szene 15: AMBROSIUS:  Brüder, erinnert ihr euch daran, was Abraham im Gleichnis vom reichen Prasser sagte: „Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.“ (Lk 16,31). Nun, genau das geschah, als Claudius vom Tode erweckt ward.  Jene Generation, die dem beredten Zeugnis so

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 4): „Treu bis in den Tod“ Weiterlesen »

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 3): „Unversehrt in ihrer Reinheit“

Szene 12: DER PRÄFEKT:    Ich eröffne die letzte Sitzung dieses Prozesses zur öffentlichen und feierlichen Verkündigung des Urteiles über die Angeklagte. Erhebe dich Angeklagte, und vernimm das Urteil, das über dich das Oberste Gericht Roms nunmehr sprechen wird! Im Namen des göttlichen Kaisers, der heiligen Stadt Rom und des römischen Volkes. Angeklagt des Hochverrates und

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 3): „Unversehrt in ihrer Reinheit“ Weiterlesen »

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 2): „Standhaft in der Bedrängnis“

Szene 7: CLAUDIUS:  Ich komme, um öffentlich Anzeige zu erstatten gegen die Jungfrau Agnes, Tochter des Patriziers Honorius Placidus und seiner Gemahlin Laurentia. Ich erhebe Anklage gegen diese Agnes wegen Götterlästerung und Hochverrat. Da die Gefahr der Flucht besteht, ersuche ich um sofortigen Zugriff. AMBROSIUS:       So kam es, daß die kleine Agnes, kaum 12 Jahre alt,

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 2): „Standhaft in der Bedrängnis“ Weiterlesen »

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 1)

Braut Christi SZENE 1 Eine Frau wendet sich jemandem zu, der ein wenig verloren scheint… GLÄUBIGE:         Sind Sie neu hier in Mailand? PAULINUS:          Ja, ich komme gerade von einer langen Reise; ich bin auf dem Weg zurück nach Rom, aber ich mußte hier anhalten. GLÄUBIGE:         Sie sehen aus wie ein Geistlicher. PAULINUS:          Das bin ich. GLÄUBIGE:         Nun, dann sollten Sie

Agnes im Gefolge des Lammes (Teil 1) Weiterlesen »

Das Lamm wird sie besiegen

1 Kor 1,26-31 Seht auf eure Berufung, Brüder! Da sind nicht viele Weise im irdischen Sinn, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme, sondern das Törichte in der Welt hat Gott erwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache in der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen. Und das Niedrige

Das Lamm wird sie besiegen Weiterlesen »

Supportscreen tag