Audio DE

Wenn Dir einer Böses tut

Mt 5,38-42 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, daß gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin. Und wenn […]

Wenn Dir einer Böses tut Weiterlesen »

Dem Herrn in der Fremde dienen

2 Kor 5,6-10 Brüder! Wir sind immer zuversichtlich, auch wenn wir wissen, daß wir fern vom Herrn in der Fremde leben, solange wir in diesem Leib zu Hause sind; denn als Glaubende gehen wir unseren Weg, nicht als Schauende. Weil wir aber zuversichtlich sind, ziehen wir es vor, aus dem Leib auszuwandern und daheim beim

Dem Herrn in der Fremde dienen Weiterlesen »

Die Feinheit Der Lehre Jesu

Mt 5,20-26 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich

Die Feinheit Der Lehre Jesu Weiterlesen »

Dem Herrn treu bleiben

Fest des Heiligen Apostels Barnabas Apg 11, 21b–26; 13, 1–3 In jenen Tagen wurden viele gläubig und bekehrten sich zum Herrn. Die Nachricht davon kam der Gemeinde von Jerusalem zu Ohren und sie schickten Bárnabas nach Antióchia. Als er ankam und die Gnade Gottes sah, freute er sich und ermahnte alle, dem Herrn treu zu

Dem Herrn treu bleiben Weiterlesen »

Anklagen gegen Jesu

Mk 3,20–35 In jener Zeit ging Jesus in ein Haus und wieder kamen so viele Menschen zusammen, daß er und die Jünger nicht einmal mehr essen konnten. Als seine Angehörigen davon hörten, machten sie sich auf den Weg, um ihn mit Gewalt zurückzuholen; denn sie sagten: Er ist von Sinnen. Die Schriftgelehrten, die von Jerusalem

Anklagen gegen Jesu Weiterlesen »

Fest des Unbefleckten Herzens Mariens: “Seine Mutter bewahrte alles in ihrem Herzen”  

Lk 2,41-51 Die Eltern Jesu gingen jedes Jahr zum Paschafest nach Jerusalem. Als er zwölf Jahre alt geworden war, zogen sie wieder hinauf, wie es dem Festbrauch entsprach. Nachdem die Festtage zu Ende waren, machten sie sich auf den Heimweg. Der junge Jesus aber blieb in Jerusalem, ohne daß seine Eltern es merkten. Sie meinten,

Fest des Unbefleckten Herzens Mariens: “Seine Mutter bewahrte alles in ihrem Herzen”   Weiterlesen »

Supportscreen tag