Audio DE

Das Evangelium nach Johannes (Joh 6,41-59): Die Speise für die Ewigkeit

Die Juden murrten gegen Jesus, weil er gesagt hatte: Ich bin das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Und sie sagten: Ist das nicht Jesus, der Sohn Josefs, dessen Vater und Mutter wir kennen? Wie kann er jetzt sagen: Ich bin vom Himmel herabgekommen? Jesus sagte zu ihnen: Murrt nicht! Niemand kann zu mir kommen, wenn nicht der […]

Das Evangelium nach Johannes (Joh 6,41-59): Die Speise für die Ewigkeit Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 5,31-47): Jesu Werke legen Zeugnis für ihn ab

Wenn ich über mich selbst Zeugnis ablege, ist mein Zeugnis nicht wahr; ein anderer ist es, der über mich Zeugnis ablegt, und ich weiß: Das Zeugnis, das er über mich ablegt, ist wahr. Ihr habt zu Johannes geschickt und er hat für die Wahrheit Zeugnis abgelegt. Ich aber nehme von keinem Menschen ein Zeugnis an, sondern ich sage

Das Evangelium nach Johannes (Joh 5,31-47): Jesu Werke legen Zeugnis für ihn ab Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 5,19-30): Alles, was der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn

Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, wenn er den Vater etwas tun sieht. Was nämlich der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn. Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere Werke wird

Das Evangelium nach Johannes (Joh 5,19-30): Alles, was der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 5,1-18): Die Heilung am Teich Betesda und die Folgen für Jesus

Es war ein Fest der Juden und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. In Jerusalem gibt es beim Schaftor einen Teich, zu dem fünf Säulenhallen gehören; dieser Teich heißt auf Hebräisch Betesda. In diesen Hallen lagen viele Kranke, darunter Blinde, Lahme und Verkrüppelte.Dort lag auch ein Mann, der schon achtunddreißig Jahre krank war. Als Jesus ihn dort liegen

Das Evangelium nach Johannes (Joh 5,1-18): Die Heilung am Teich Betesda und die Folgen für Jesus Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 4,43-54): Das zweite Zeichen Jesu in Kana in Galiläa

Nach diesen beiden Tagen ging Jesus wieder nach Galiläa. Er selbst hatte nämlich bezeugt: Ein Prophet wird in seiner eigenen Heimat nicht geehrt. Als er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen. Jesus kam

Das Evangelium nach Johannes (Joh 4,43-54): Das zweite Zeichen Jesu in Kana in Galiläa Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes ( Joh 4,27-42): Viele Samariter kommen zum Glauben

Inzwischen waren die Jünger Jesu zurückgekommen. Sie wunderten sich, daß er mit einer Frau sprach, doch keiner sagte: Was suchst du? oder: Was redest du mit ihr? Die Frau ließ ihren Wasserkrug stehen, kehrte zurück in die Stadt und sagte zu den Leuten: Kommt her, seht, da ist ein Mensch, der mir alles gesagt hat, was ich

Das Evangelium nach Johannes ( Joh 4,27-42): Viele Samariter kommen zum Glauben Weiterlesen »

Supportscreen tag