
Das „Officium Parvum Beatae Virginis Mariae“ ist ein beliebtes liturgisches Gebet in der katholischen Welt, das auf das 8. Jahrhundert zurückgeht und seit dem 10. Jahrhundert weite Verbreitung gefunden hat. Das »Officium Parvum« kann von den Gläubigen als Alternative zum Brevier gebetet werden und somit an jedem Tag des Jahres die Laudes ersetzen. Wir hatten die Gnade, diese gregorianischen Marien-Laudes (auf Latein) in der Dormitio-Abtei in Jerusalem aufnehmen zu können, wo sich nach alter Überlieferung das Haus des Apostels Johannes befand. An diesem Ort soll die Jungfrau Maria entschlafen und von dort aus in den Himmel aufgenommen worden sein.
Hier kann das Officium auch online angehört werden: Officium Parvum BMV

