Mutig das Evangelium verkünden

Mt 10, 24-31 Ein Jünger steht nicht über seinem Meister und ein Sklave nicht über seinem Herrn. Der Jünger muß sich damit begnügen, daß es ihm geht wie seinem Meister, und der Sklave, daß es ihm geht wie seinem Herrn. Wenn man schon den Herrn des Hauses Beelzebul nennt, dann erst recht seine Hausgenossen. Darum …

Mutig das Evangelium verkünden Weiterlesen »

Ven, Señor Jesús ¡Maranathá! (Komm Herr Jesus, Maranatha!)

Die drei liturgisch geprägten Gebete, welche die vorliegende CD in spanischer Sprache enthält, geben unserer Sehnsucht Ausdruck, dass der Herr bald wiederkehre. Auf dieses endzeitliche Ereignis sollte die Kirche und die gesamte Menschheit sich vorbereiten, und genau dies ist die Absicht dieser Aufnahmen. Mit dem ersten Gebet – dem Offizium zu Ehren Gottes des Vaters …

Ven, Señor Jesús ¡Maranathá! (Komm Herr Jesus, Maranatha!) Weiterlesen »

In allen Völkern und zu allen Zeiten sind die Lobgesänge auf die Jungfrau Maria, die ihr wunderbares „Ja“ zum Willen Gottes gab, niemals verstummt: „Von nun an preisen mich selig alle Geschlechter“. Im vorliegenden Album möchte Harpa Dei sich diesem Fluß des Lobpreises auf die Gottesmutter anschließen und dem Hörer verschiedene Marienlieder aus verschiedenen Erdteilen …

Weiterlesen »

Die Vertreibung der Bösen Geister

Mt 10, 1-7 Dann rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen. Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes, Philippus und …

Die Vertreibung der Bösen Geister Weiterlesen »

Arbeiter für den Weinberg

Mt 9, 32-38 Als sie gegangen waren, brachte man zu Jesus einen Stummen, der von einem Dämon besessen war. Er trieb den Dämon aus, und der Stumme konnte reden. Alle Leute staunten und sagten: So etwas ist in Israel noch nie geschehen. Die Pharisäer aber sagten: Mit Hilfe des Anführers der Dämonen treibt er die …

Arbeiter für den Weinberg Weiterlesen »

Lumen de Lumine

Dieses Album ist eine Sammlung sakraler Gesänge – die meisten liturgischen Ursprungs – welche verschiedener Traditionen der Christenheit entstammen. Harpa Dei hat sich hiermit an Stücke herangewagt, deren Melodien unseren westlich geprägten Ohren etwas fremd vorkommen könnten; so etwa das äthiopische „Herr erbarme dich“ oder das „Ave Maria“ in chinesischer Sprache.  Der Hörer vermag sich …

Lumen de Lumine Weiterlesen »

Weihnachstlieder “Inmitten der Stille“

Harpa Dei hat einige der schönsten Weihnachtsgesänge aus verschiedenen Traditionen gesammelt, um durch diese das außergewöhnliche Geschehen der Geburt des Herrn zu lobpreisen.Möge Gott schenken, dass durch diese Gesänge die Freude und der Friede des Weihnachtsfestes in die Herzen der Menschen einziehe!Die Aufnahmen der Gesänge wurden in der Heiligen Stadt Jerusalem gemacht.