Der Kreuzweg – 3. Station: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz  

V. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi,

Wir beten Dich an, Herr Jesus Christus und preisen Dich.

R. quia per Crucem tuam redemisti mundum

Denn durch Dein heiliges Kreuz hast Du die Welt erlöst.

Der Weg des Herrn ist unvorstellbar schwer! Es war nicht nur das körperliche Leiden, sondern vor allem die Last der Sünde, die er für die Menschen ans Kreuz getragen hat. Wie schwer lastet schon eine Sünde auf uns, bis wir sie zum Herrn getragen und Vergebung erlangt haben, wie viel mehr die unzähligen Sünden der Menschheit!

“Er wurde durchbohrt wegen unserer Vergehen, wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Züchtigung auf ihm, durch seine Wunden sind wir geheilt” (Jes 53,5).

Erst in der Ewigkeit werden wir die Unermeßlichkeit dieses Leidens dankbar erkennen, und nie wird das Lob des Herrn verstummen.

Das Fallen des Herrn auf dem Kreuzweg kann auch uns zum Trost werden.

Auch wer versucht, Jesus nachzufolgen, ist manchmal entkräftet: das Alter, die Krankheiten, die Kämpfe, die Zurückweisung der Versuchungen, die Niederlagen, die Ablehnung und so vieles mehr. All das kann uns schwächen und uns ermüden, so daß wir unter der Last des Kreuzes fallen.

Aber wir schauen auf unseren Herrn! Er fällt, steht wieder auf und geht weiter, um seine Mission bis zum Ende zu erfüllen.

Diese Kraft schenkt er auch uns, damit wir nach unserem Fall wieder aufstehen und weitergehen. Folgen wir ihm Tag für Tag, Schritt für Schritt. Vielleicht können wir keine großen Schritte mehr machen, aber viele kleine, vielleicht auch manchmal nur winzig kleine – aber wir gehen weiter aus Liebe zu Jesus. Dann werden wir sehen: Er hat uns getragen, denn auch wir sollen unsere Aufgabe erfüllen!

Schlußgebet: “Herr, verleihe uns gnädig Heil und Frieden, auf daß Deine Kirche nach Überwindung aller Hindernisse und Irrtümer in ungestörter Freiheit Dir diene, durch ihn unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.”

Paternoster, Ave Maria, Gloria Patri

Download PDF

Supportscreen tag