Audio DE

An das Ende denken

Lk 21,29-33 In jener Zeit gebrauchte Jesus einen Vergleich und sagte: Seht euch den Feigenbaum und die anderen Bäume an: Sobald ihr merkt, daß sie Blätter treiben, wißt ihr, daß der Sommer nahe ist. Genauso sollt ihr erkennen, wenn ihr all das geschehen seht, daß das Reich Gottes nahe ist. Amen, ich sage euch: Diese

An das Ende denken Weiterlesen »

Das Menetekel

Dan 5,1-6.13-14.16-17.23-28 In jenen Tagen gab König Belschazzar ein großes Gastmahl für seine Großen; es waren tausend Menschen, und zusammen mit den Tausend sprach er dem Wein zu. In seiner Weinlaune nun ließ Belschazzar die goldenen und silbernen Gefäße holen, die sein Vater Nebukadnezzar aus dem Tempel in Jerusalem mitgenommen hatte. Jetzt sollten der König

Das Menetekel Weiterlesen »

Die Tapferkeit (Teil 4)

In der gestrigen Meditation haben wir gehört, daß gemäß der Lehre des Heiligen Johannes vom Kreuz der Teufel am Anfang des Entscheidungsprozesses für einen intensiveren Weg der Nachfolge Christi durch Ängste, Ablenkungen und Versuchungen aller Art einen entscheidenden Schritt zu verhindern versucht. Nicht selten können die Hindernisse gerade durch Personen kommen, die einem sehr nahestehen,

Die Tapferkeit (Teil 4) Weiterlesen »

Die Tapferkeit (Teil 3)

Wir haben die Tugend der Tapferkeit letzte Woche im Zusammenhang mit drei Lesungen aus dem Buch der Makkabäer betrachtet, in denen uns tapfere Männer und Frauen aus Israel vorgestellt wurden. Weiterhin habe ich darauf hingewiesen, daß wir für unser Zeugnis in der Welt diese Tugend brauchen, im Extremfall kann es bis zum Martyrium gehen. Diese

Die Tapferkeit (Teil 3) Weiterlesen »

Christkönig

Mt 25,31-46 Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen. Und alle Völker werden vor ihm zusammengerufen werden und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet. Er wird die Schafe zu seiner Rechten versammeln,

Christkönig Weiterlesen »

Die Tapferkeit (Teil 2)

“Seht” Die Tapferkeit, welche als Kardinaltugend gilt, gehört zur geistigen Grundausrüstung eines jeden Soldaten. Erwirbt er die Tapferkeit nicht, dann kann man ihn für schwere Kämpfe nicht einsetzen. Die Angst würde ihn so erfassen, daß er eine Gefährdung für alle Kameraden darstellen würde. Das sehen wir leicht ein, wenn wir an ein reales Kriegsgeschehen denken.

Die Tapferkeit (Teil 2) Weiterlesen »

Supportscreen tag