Audio DE

Alles kommt von Ihm

1 Kön 12,26-32; 13.33-34 In jenen Tagen dachte Jerobeam bei sich: Das Königtum könnte wieder an das Haus David fallen. Wenn dieses Volk hinaufgeht, um im Haus des Herrn in Jerusalem Opfer darzubringen, wird sich sein Herz wieder seinem Herrn, dem König Rehabeam von Juda, zuwenden. Mich werden sie töten und zu Rehabeam, dem König […]

Alles kommt von Ihm Weiterlesen »

Spaltungen als Folge der Sünde

1 Kön 11,29- 32.12,19 Als in jener Zeit Jerobeam einmal aus Jerusalem herauskam, begegnete ihm auf dem Weg der Prophet Ahija aus Schilo. Dieser war mit einem neuen Mantel bekleidet. Während nun beide allein auf freiem Feld waren, faßte Ahija den neuen Mantel, den er anhatte, zerriß ihn in zwölf Stücke und sagte zu Jerobeam:

Spaltungen als Folge der Sünde Weiterlesen »

Das reine Herz

Mk 7,14-23 In jener Zeit rief Jesus die Leute zu sich und sagte: Hört mir alle zu und begreift, was ich sage: Nichts, was von außen in den Menschen hineinkommt, kann ihn unrein machen, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das macht ihn unrein. Er verließ die Menge und ging in ein Haus. Da fragten

Das reine Herz Weiterlesen »

Die Ehrfurcht

1 Kön 8,22- 23.27-30 In jenen Tagen trat Salomo in Gegenwart der ganzen Versammlung Israels vor den Altar des Herrn, breitete seine Hände zum Himmel aus und betete: Herr, Gott Israels, im Himmel oben und auf der Erde unten gibt es keinen Gott, der so wie du Bund und Huld seinen Knechten bewahrt, die mit

Die Ehrfurcht Weiterlesen »

Stolz und Hochmut überwinden

1 Kor 1,26-31 Lesung am Gedenktag der Heiligen Agatha Seht auf eure Berufung, Brüder! Da sind nicht viele Weise im irdischen Sinn, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme, sondern das Törichte hat Gott in der Welt erwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache hat Gott in der Welt erwählt, um das Starke

Stolz und Hochmut überwinden Weiterlesen »

Der Zwang der Liebe

1 Kor 9,16-19.22-23  (Tageslesung im Novus Ordo) Wenn ich nämlich das Evangelium verkünde, kann ich mich deswegen nicht rühmen; denn ein Zwang liegt auf mir. Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde! Wäre es mein freier Entschluß, so erhielte ich Lohn. Wenn es mir aber nicht freisteht, so ist es ein Auftrag, der mir

Der Zwang der Liebe Weiterlesen »

Die Andacht der ersten fünf Samstage

Dem traditionellen Kalender folgend kann man heute wählen, ob man des heiligen Blasius gedenkt oder ob man – da es der erste Samstag des Monats ist – den Herz-Mariä-Sühnesamstag feiert. So möchte ich heute auf die sogenannte »Andacht der ersten fünf Samstage« eingehen. Hören wir zunächst das entsprechende Evangelium: Joh 19,25-27 Es standen bei dem

Die Andacht der ersten fünf Samstage Weiterlesen »

Die Erkenntnis des Messias

Lk 2,22-32 Als sich für die Eltern Jesu die Tage der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung erfüllt hatten, brachten sie das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen, gemäß dem Gesetz des Herrn, in dem es heißt: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn geweiht sein. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen,

Die Erkenntnis des Messias Weiterlesen »

Die Briefe des Heiligen Ignatius

Der Heilige Ignatius von Antiochien, dessen Gedenktag wir heute im Vetus Ordo begehen (im Novus Ordo am 17. Oktober), war laut Tradition der Kirche ein Schüler der Apostel Petrus und Johannes. Später wurde er Bischof der syrischen Hauptstadt, starb als Märtyrer und wurde schon sehr früh in der Kirche als Heiliger verehrt. Er selbst nennt

Die Briefe des Heiligen Ignatius Weiterlesen »

Supportscreen tag