Audio DE

Das Evangelium nach Johannes (Joh 9,1-12): »Die Heilung des Blindgeborenen«  

Unterwegs sah Jesus einen Mann, der seit seiner Geburt blind war. Da fragten ihn seine Jünger: Rabbi, wer hat gesündigt? Er selbst oder seine Eltern, sodaß er blind geboren wurde? Jesus antwortete: Weder er noch seine Eltern haben gesündigt, sondern die Werke Gottes sollen an ihm offenbar werden. Wir müssen, solange es Tag ist, die

Das Evangelium nach Johannes (Joh 9,1-12): »Die Heilung des Blindgeborenen«   Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 8,48-59): »Noch ehe Abraham wurde, bin ich«                

Die Juden antworteten Jesus: Sagen wir nicht mit Recht: Du bist ein Samariter und von einem Dämon besessen? Er erwiderte: Ich bin von keinem Dämon besessen, sondern ich ehre meinen Vater; ihr aber schmäht mich. Ich suche nicht meine Ehre; doch es gibt einen, der sie sucht und der richtet. Amen, amen, ich sage euch:

Das Evangelium nach Johannes (Joh 8,48-59): »Noch ehe Abraham wurde, bin ich«                 Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 8,37-47): »Der Vater der Lüge stellt sich gegen die Wahrheit«

Jesus sagte zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Ich weiß, daß ihr Nachkommen Abrahams seid. Doch ihr sucht mich zu töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich sage, was ich beim Vater gesehen habe, und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. Sie antworteten ihm: Unser Vater ist

Das Evangelium nach Johannes (Joh 8,37-47): »Der Vater der Lüge stellt sich gegen die Wahrheit« Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 8,12–30): Streitgespräche Jesu in Jerusalem

Als Jesus ein andermal zu den Schriftgelehrten und Pharisäern redete, sagte er: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben. Da sagten die Pharisäer zu ihm: Du legst über dich selbst Zeugnis ab; dein Zeugnis ist nicht wahr. Jesus erwiderte ihnen:

Das Evangelium nach Johannes (Joh 8,12–30): Streitgespräche Jesu in Jerusalem Weiterlesen »

Das Evangelium nach Johannes (Joh 7,37-53): Noch nie hat ein Mensch so gesprochen!  

Am letzten Tag des Festes, dem großen Tag, stellte sich Jesus hin und rief: Wer Durst hat, komme zu mir und es trinke, wer an mich glaubt! Wie die Schrift sagt: Aus seinem Inneren werden Ströme von lebendigem Wasser fließen. Damit meinte er den Geist, den alle empfangen sollten, die an ihn glauben; denn der

Das Evangelium nach Johannes (Joh 7,37-53): Noch nie hat ein Mensch so gesprochen!   Weiterlesen »

Supportscreen tag